WISSENSCHAFT &
DEMOKRATIE SIND
EIN TEIL VON UNS

Das ist unsere #DNAustria

WISSENSCHAFT
ENTDECKEN.
DEMOKRATIE
(ER)LEBEN.

Veranstaltung

Science Talk > Cybersicherheit geht uns alle an. Was sagt die Wissenschaft, was tun die Hochschulen?

Science Talk am 20. Oktober 2025, 19 Uhr, Aula der Wissenschaften

Mehr dazu

Veranstaltung

Save the Date > Tag der offenen Tür am 26. Oktober 2025

Palais Dietrichstein

Mehr dazu

Veranstaltung

SCHULE ENGAGIERT

Informationstag für junges Engagement in Sachen Demokratie

Mehr dazu
5 Kinder mit bunten Brillen in einem Labor hinter Reagenzgläsern am Tisch © Pixabay

Projekt

Science-Clubs

Gemeinsam, praxisorientiert und voller Tatendrang: Videos zu den Science Clubs im ersten Pilotjahr!

Mehr dazu
Entdecke.DNAustria © BMBWF

Projekt

Entdecke DNAustria

Erforsche Wissenschaft. Erlebe Demokratie. Entdecke DNAustria.

Mehr dazu
Vielen Kinder vor Leinwand sitzend. © OeAD

Projekt

Citizen Science Award

Citizen Science Award: Alle forschen mit!

Mehr dazu
Kinder am Fussboden bei Vortrag © Michael Obex-Erben

Projekt

Wissenschafts­­botschaft­er­­innen und Wissenschaftsbotschafter

Forschende besuchen Schulen in ganz Österreich, um von ihrem Forschungsfeld zu erzählen.

Mehr dazu
Kinder bei Aufführung © Nick Mangafas

Projekt

Sparkling Science 2.0

Die Initiative fördert gemeinsame Citizen-Science-Projekte von Forschungseinrichtungen, Schulen und Partnern aus der Wirtschaft und Gesellschaft.

Mehr dazu
Logo Roadlab © Technisches Museum Wien

Projekt

roadLAB

Mobiler Maker*Space

Mehr dazu
Miso und Julia von FÄKT © Daphne von Schrader

Projekt

FÄKT Science-Videos für Schule und Social Media 

ÖAW startet neues Programm zur Wissenschaftsvermittlung für die nächste Generation

Mehr dazu