Entdecke.DNAustria
Erforsche Wissenschaft. Erlebe Demokratie. Entdecke DNAustria.
Entdecke.DNAustria: die zentrale Info-Plattform mit Wissenschafts- und Demokratievermittlungsangeboten in Österreich
© Freepik/Jannoon028
Impulse für die Zukunft
Wie Bildungs- und Demokratieinitiativen Schulen nachhaltig verändern
- Di., 18.11.2025
- 15:00
- Online-Podiumsdiskussion
© BMFWF
Science Talk > Wie schaut die Welt auf Europa?
Perspektivenwechsel für neue Antworten in einer vernetzten Welt
- Mo., 17.11.2025
- 19:00
- Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27A, 1010 Wien
SCHULE ENGAGIERT
Informationstag für junges Engagement in Sachen Demokratie
- Do., 13.11.2025
- 14:00
- Pädagogische Hochschule Oberösterreich, Linz
Save the Date > Tag der offenen Tür am 26. Oktober 2025
Palais Dietrichstein
- 26.10.2025 - 26.10.2025
- 12:00
- Palais Dietrichstein, Minoritenplatz 3
Science Talk > Cybersicherheit geht uns alle an. Was sagt die Wissenschaft, was tun die Hochschulen?
Science Talk am 20. Oktober 2025, 19 Uhr, Aula der Wissenschaften
- Mo., 20.10.2025
- 19:00
- Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27A, 1010 Wien
© Wissenschaft im Dialog, Ilja C Hendel
MS Wissenschaft in Österreich
Die schwimmende Ausstellung zum Thema ZUKUNFTSENERGIE
- 20.09.2025 - 30.09.2025
- Krems | Tulln | Wien
© Martin Lusser/BMBWF
Science Talk > Fakten, Filter, Follower: Was sagt die Wissenschaft zur Entwicklung im Journalismus?
Weitere Termine: 20. Oktober 2025 | 17. November 2025
- Mo., 08.09.2025
- 19:00
- Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27A, 1010 Wien
© Martin Lusser
© Zentrum polis – Politik Lernen in der Schule
#atpb25: Aktionstage Politische Bildung 2025
- 23.04.2025 - 09.05.2025
- Österreichweit, im WWW und in Ö1
© Verlag Buchkultur
Wissenschaftsbuch des Jahres
Preisverleihung 2025 durch Eva-Maria Holzleitner, designierte Bundesministerin für Frauen, Wissenschaft und Forschung
- Mo., 17.03.2025
- 19:00
- Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien
© Zentrum polis – Politik Lernen in der Schule
Frauenrecht und Gleichstellung in der EU - wie weit sind wir?
Europapolitische Bildungsarbeit im Klassenzimmer
- Fr., 07.03.2025
- 10:00
- PH Steiermark | 8010 Graz, Hasnerplatz 12
© Martin Lusser/BMBWF
Science Talk > Gemeinsame Sprache – eine Illusion?
Facetten der sprachlichen Vielfalt in Österreich
- Mo., 17.02.2025
- 19:00
- Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien
© Sebastian Judtmann - Tag der offenen Tür 2023
Tag der offenen Tür am Nationalfeiertag
Besuchen Sie uns im Palais Starhemberg!
- Sa., 26.10.2024
- 10:00
- Minoritenplatz 5, 1010 Wien
© Wissenschaft im Dialog gGmbH
MS Wissenschaft in Österreich
Die schwimmende Ausstellung zum Thema "FREIHEIT"
- 23.09.2024 - 03.10.2024
- Krems | Tulln | Wien
© BMBWF/Martin Lusser
Ars Docendi
Staatspreis für exzellente Lehre an Österreichs Hochschulen
- Di., 10.09.2024
- 18:00
- Österreichische Akademie der Wissenschaften | Festsaal, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2, 1010 Wien
© Martin Lusser/BMBWF
Lange Nacht der Forschung
Wissenschaft und Forschung hautnah und bei freiem Eintritt erleben.
- Fr., 24.05.2024
- 17:00
- Ganz Österreich - rund 270 Standorte
© Martin Lusser
Girls’ Day
Ein neuer Blick auf die Berufswelt weckt Neugier bei einer jungen Zielgruppe und beweist, dass es Zeit ist für eine Trendwende.
- Do., 25.04.2024
- Österreichweit
© Adobe Stock/kasto
Aktionstage Politische Bildung
Täglich neue Angebote zur Politischen Bildung für Lehrkräfte, Schulklassen und die breite Öffentlichkeit.
- 23.04.2024 - 09.05.2024
- In Schulen, Pädagogischen Hochschulen, Museen, Bibliotheken und im WWW
© Verlag Buchkultur
Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres
Am Podium: Die Autorinnen und Autoren der Siegerbücher Preisverleihung durch ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek
- Mo., 15.04.2024
- 19:00
- Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien
